Am 27. Juni fand unsere Gemeindeversammlung zum Abschluss des SoSe 23 statt. Ein herzlicher Dank gilt allen, die sich im vergangenen Semester in die ESG-Arbeit eingebracht haben: In der V-Runde, in der AGM-ESG, im ÖHB, in der Öffentlichkeitsarbeit oder im ESG-Alltag – bei Andachten, in der Taizé-Gruppe, im Garten, beim Kochen u.v.m. Vielen Dank geht auch an die AG Kleidung für die schönen ESG-Pullis, die nun für 25€/Stück erhältlich sind! Als Gemeinde bedanken wir uns außerdem bei unser Pfarrerin Constance Hartung.

Neu gewählt wurden nur die Vertrauensstudierenden für das WS 23/24. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl!

Beschlossen wurde zudem, dass bei Wochenendveranstaltungen Donnerstag Abends kein Programm stattfindet. Außerdem hat sich die Gemeindeversammlung geeinigt, ein Schutzkonzept & einen Verhaltenskodex zu erarbeiten. Diese präventive Maßnahme ist in Vereinen & öffentlichen Einrichtungen inzwischen gängig und soll dazu beitragen, dass die ESG ein offener & sicherer Ort bleibt.

Wir möchten noch auf die neuen & bestehenden AGs, Projekte & Gruppen aufmerksam machen, die ihr unter den Verlinkungen findet:

AG Garten & Umweltbeauftragte
✅ AG Öffentlichkeitsarbeit
✅ AG ESG-Fahrt
✅ AG Schutzkonzept

Taizé-Gruppe
Hauskreis
✅ Gruppe zur Organisation von ESG-Partys

✅ diverse Projekte, z.B. stetige Verschönerungsarbeiten an der Bar

Lust mitzumachen? Dann wendet euch an die jeweiligen Ansprechpartner:innen, sofern angegeben oder sonst an vrunde@esg-jena.de! :)

 

Am 3. November kam Töpfermeisterin Katrin Fröderking zu uns in die ESG. Unter ihrer Anleitung haben wir wunderschöne Seifenschälchen gemacht. Nachdem das getan war, aber noch genügend Zeit übrig war, ließen wir unserer Kreativität freien Lauf. Entstanden sind Weihnachtsbaumanhänger, (versuchte) Tiere, Fantasiewesen und sogar ganze Köpfe!
Vielen Dank an Frau Fröderking und allen künstlerischen Anwesenden viel Spaß mit euern Werken :)

Wie jedes Wintersemester suchen wir uns in Thüringen ein Stückchen Strecke und machen uns auf den Weg. Dieses Mal ein wenig verkürzt und ohne externe Übernachtung, aufgrund kollisierender Termine.
Nachdem wir im Sommer mit dem Kanu von Camburg nach Bad Kösen gefahren waren, nahmen wir uns jetzt diese Strecke rückwärts und zu Fuß vor. Nach einem Input von Constance liefen wir los und entdeckten zunächst die Salinenanlage in Bad Kösen. Nach etwas Strecke machten wir kurz vor der Rudelsburg eine Mittagspause und genoßen die Sonne, die uns trotz fortschreitendem Herbst sehr gnädig war.
Wir durchwanderten Wälder, genoßen die Stille, erklommen Berge, suchten uns unsere Wege und wurden fast von Bogenschützen angeschossen. Angekommen in Camburg gab es dann für alle ein Eis und für die mutigen noch frische Füße in der eisigen Saale.
Wieder in Jena machten wir es uns in der ESG gemütlich, kochten zusammen und guckten noch einige Filme zusammen bis uns die Augen zufielen. Ein gelungener Ausflug!

Zusammen mit Teilnehmer*innen aus anderen ESGen (Aachen, Leipzig, Marburg, Münster, ...) waren einige der ESGler*innen aus Jena in der dänischen Südsee unterwegs. Trotz widerspenstigem Wetter mit erst zu viel und dann zu wenig Wind, haben uns die Ryvar (und Ian, unser Bootsmann) sicher von Flensburg nach Søby, Lyø und Sønderborg gebracht. Wir sind während der wenigen Tage eng als Gruppe zusammen gewachsen und haben das ein oder andere Abenteuer gemeinsam bewältigt. Neben den Grundlagen des Segelns und Navigierens, haben wir auch einiges gelernt über den Lebensraum Ostsee, den Klimawandel und wie diese beiden Themen zusammenhängen.
Jetzt stellt sich bis zum nächsten Mal nur die Frage - what should we do with a drunken sailor?

Am 5. Juli kam unser ehemaliger ESGler Andreas nach Jena, um von den spannenden Erfahrungen und Erlebnissen aus seinem Studienjahr in Jerusalem zu berichten. Es gab kurzweilige Anekdoten zu hören, schöne Bilder von den heiligen Stätten zu sehen und spannende Gespräche!
Danke, Andreas :)

Im Frühjahr 2022 gab es auf Anfrage von ChurchDesk ein Gespräch rund um das Thema "Junge Leute und Kirche".
Bei Interesse klickt einfach auf den Link um den kurzen Beitrag zu lesen :)

Web: https://blog.churchdesk.com/de/junge-menschen-f%C3%BCr-kirche-begeistern-%C3%BCberhaupt-m%C3%B6glich

Im Juni fand bei bestem Wetter unsere alljährliche Saale-Kanutour statt!
Diesmal ging es von Camburg aus weiter Richtung Bad Kösen. Wir freuen uns sehr, dass auch ein paar neue Gesichter dabei waren :). Und blicken mit Freude schon auf die nächste Kanutour im Sommer 2023! Vielleicht seid ihr dann ja auch dabei?

Fahrradpilgern

Dieses Semester fand unser "Pilgern" mit dem Fahrrad statt.
Gemeinsam radelten wir in der herrlichen Sonne nach Erfurt, um dort die Alte Synagoge und die Mikwe zu besichtigen.
Zum Abschluss gab es noch ein leckeres Eis auf der Krämerbrücke :)

Am 1. Februar fand die Gemeindeversammlung zum Abschluss des Wintersemesters 21/22 statt. Dort wurde u.a. beschlossen, nach Möglichkeit auch vegane Essensalternativen anzubieten und darauf zu achten, dass sowohl Hausbewohner:innen als auch Externe in der V-Runde vertreten sind.

Am 14.12. fand unser ESG-Weihnachtsabend statt. Nach einem gemeinsamen Abendessen und einer Andacht (19:30 Uhr) haben wir den Film "Feuerzangenbowle" gemeinsam angeschaut. Dazu gab es natürlich eine göttliche, selbstgemachte Feuerzangenbowle - zubereitet von unser Studierendenpfarrerin Constance Hartung. Schön, dass viele von Euch da waren!
Wir freuen uns schon aufs nächste Mal :)

Am Tag der Reichsprogromnacht 1938 veranstaltet die Stadt Jena jedes Jahr eine Gedenkveranstaltung im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. An jedem Stolperstein gab es Kurzkonzerte.
Nach dem stillen Zug vom Theatervorplatz hoch zum Westbahnhof, fand dort um 19 Uhr die zentrale Veranstaltung mit OB Nitzsche und dem Rabbi Alexander Nachama statt.
Dabei wurde auch ein Kranz niedergelegt.
Wir als ESG haben uns an diesem besonderen Gedenktag beteiligt und danken allen, die gekommen sind.
Wir sind der Überzeugung, dass wir alle gemeinsam die Verantwortung tragen, an die schrecklichen Verbrechen dieser Zeit zu erinnern.
NIE WIEDER VERGESSEN!

Bildrechte bei Erwin Freund

Web: https://klang-der-stolpersteine.de/wp/orte-und-kuenstler-2021/