ESG-Programm Sommersemester 2023 (als PDF)

Das aktuelle Programm fürs Sommersemester könnt ihr hier mit einem Klick als PDF herunterladen! Viele spannende Veranstaltungen & Aktivitäten erwarten euch. Auf dieser Seite findet ihr immer alles, was aktuell ansteht.

Dienstags beginnen unsere Abende in der Regel um 18:30 Uhr mit einem meist auch veganen Abendessen, bevor es dann nach einer Andacht (19:30 Uhr) um 20 Uhr mit dem Abendprogramm startet. Donnerstags starten wir immer mit einem kurzen Abendgebet um 20 Uhr ins Abendprogramm.
Unter den Links findet ihr zudem weitere Infos über unseren typischen ESG-Wochenablauf oder all das, was im Jahr über so angeboten wird. Außerdem gibt es Infos zu unseren Gruppen (z.B. Hauskreis/Garten-AG/Taizé) und wir berichten regelmäßig von den neuesten Projekten.
________________________________________________________________________________________________________________

Du hast Lust, selbst eine Andacht zu gestalten oder bei unseren Andachten zu musizieren?
Oder Du möchtest (gerne auch gemeinsam mit anderen) abends mal für die ESG-Gemeinschaft kochen?
Dazu hängt in der ESG unsere Andachts- sowie Abendessensliste aus, in die du dich jederzeit eintragen kannst.
Wir freuen uns!

Donnerstag, 1. Juli, 20 Uhr

Täglich treten wir mit vielen Menschen in Kontakt und kommunizieren unser Wünsche und Bedürfnisse. Und immer mal wieder geht das auch schief. Worauf kann man achten, dass sich der andere gehört fühlt? Was für Kommunikationsmuster fallen uns auf, die wir über Jahre etabliert haben? Wie finden wir einen gesunden Umgang miteinander, bei der keiner zu kurz kommt? Natürlich können wir nicht alles davon in 1,5h klären, aber zumindest einen Einblick erhalten - wir freuen uns wenn ihr dabei seid!

Sonntag, 4. Juli, ab 10 Uhr

Herzliche Einladung zum akademischen Gottesdienst in der Stadtkirche, der während des Semesters immer am ersten Sonntag des Monats stattfindet :). Die Predigt wird dieses Mal von PD Dr. Constance Hartung gehalten.

Dienstag, 6. Juni, ab 18:30 Uhr

Packt eure Tanzschuhe aus und los geht’s!
Wir wollen gemeinsam Tanzen - Cha-Cha-Cha, Salsa und Walzer!
Alle sind willkommen - mit oder ohne Vorkenntnisse :)
Gerne darf auch Wissen geteilt werden und neue Tänze und Figuren erlernt…
Seid gerne dabei!

Donnerstag, 8. Juni , 20 Uhr

Wir laden ganz herzlich zum ökumenischen Taizé-Gebet ein.
Die Andacht beginnt wie immer um 20 Uhr in der Stadtkirche. Wir freuen uns auf Dich!

Du singst gerne und hast Lust, Gebete, Andachten sowie Lieder (musikalisch) mitzugestalten?
Dann ist die Taizé-Gruppe vielleicht das richtige für dich! Neue Gesichter sind bei uns immer willkommen :)
Bei Interesse wende dich an Constance Hartung oder die V-Runde!

Email: [javascript protected email address]

Dienstag, 13. Juni, ab 18:30 Uhr

Landesrabbiner Alexander Nachama aus Erfurt wird uns eine kleine Einführung in den Talmud geben. Der Talmud ist ein Schriftstück im Judentum, in dem es um die richtige Lebensführung geht. Wie verhält man sich im Leben als Jude? Dafür gibt der Talmud Anweisungen und Erklärung und verankert damit den Glauben im Alltag. Wenn ihr noch ein wenig mehr darüber erfahren wollt, seid gerne dabei :)

Friedensgebete in Jena

- jeden Mo um 17 Uhr in der Stadtkirche
- jeden Mi um 17 Uhr in der kath. Kirche
- von Mo bis Sa jeweils um 12 Uhr Mittagsgebete in der Stadtkirche
Alles rund um Hilfsmöglichkeiten findet ihr auf einer eigenen Seite der Stadt Jena: www.jena.de/ukraine
Die aktuellsten Zeiten der Friedensgebete findet ihr auf der Seite der Stadtkirche Jena:

Web: https://www.stadtkirche-jena.de/